tuning-referat
  Begriff
 

Allgemein werden unter Tuning neben Veränderungen am Motor auch Veränderungen verstanden, die die Straßenlage, Fahrwerkeigenschaften und reine Design-Aspekte (Karosserieform und -farbe) betreffen.

Firmen, die Fahrzeugtuning anbieten, werden allgemein als Fahrzeugtuner bezeichnet.

Für elementare Eingriffe wie der Einbau größerer Motoren in eine Karosserie (siehe auch Hot Rod) wird häufig auch der Begriff Customizing verwendet, der aber nicht nur wie Tuning in der Kernbedeutung auf Leistungssteigerung zielt, sondern begrifflich alle Veränderungen zur Anpassung an die besonderen Wünsche des Eigners umfasst (zum Beispiel Musikanlagen oder die optische Gestaltung eines Vans im Ritter- oder Piratenstil, Umbauten für Jäger, wie der Einbau von Halterungen für Jagdwaffen und einer Wanne für erlegtes Wild). Siehe dazu auch Custom Car.

Beim Fahrzeugtuning unterscheidet man zwischen Motortuning, Fahrwerktuning, Karosserietuning und Innenraumtuning. Meist sind diese Bereiche miteinander verbunden.

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden